Freitag, 12. März 2010

Ärger mit der Neuen...

Wir sind gerade vom Kieferorthopäden gekommen. Gestern hat mein Großer eine Zahnspange bekommen. Aber er hat solche Schmerzen. Nun waren wir wieder dort und er hatte vergessen einen Draht abzuschneiden. Dieser wurde nun entfernt, aber der Druckschmerz blieb. Mein Großer ist ganz verzweifelt. Kenn ihr das auch? Und wie kann ich ihm helfen???? Der Arzt meinte so 3-4 Tage dauert das noch mit dem Druck. Er kann doch nicht solange noch mit den Schmerzen herum laufen!! Essen geht auch kaum. Ich weiß nicht weiter!!

GGLG
Jeannette, die gerade etwas verzweifelt ist

Mittwoch, 24. Februar 2010

Ich bin wieder hier!

Endlich habe ich es geschafft. Am Freitag habe ich mein Zertifikat zur Tagesmutter erhalten. Zur Prüfung mußte ich eine Präsentation zum Thema antiautoritäre Erziehung erstellen. Es hat alles geklappt und ich bin überglücklich.
Vieleicht schon im September (je nach dem wann der Kurs anfängt) werde ich mich zur Erzieherin ausbilden lassen mit IHK Abschluß!

Aber nun wird erst mal wieder was genäht! Nur leider schaffe ich mal wieder kaum was. Bin immer sooo müde! Trotz allem habe ich heute schon Winona abkopiert. Danke dir nochmals Claudia!!!

Morgen dann den Stoff zuschneiden. Diesmal soll es eine Hosenkombi werden.
Und brauche ich auch noch ein wenig von den neuen Stoffen!!!

Und dann habe ich auch noch diesen Test gemacht:
Na, ich weiß ja nicht!!! Bin ich DAS wirklich???
GGLG
Jeannette

Mittwoch, 6. Januar 2010

Nach langer Zeit

habe ich endlich einmal den Rockschnitt Uljana genäht. Der ist ja superfix fertig! Und eigendlich sollte er für Angelina sein, aber Jenny gefiel er so gut und sie war die erste, die an der Nähmaschine stand und mir den Rock förmlich aus den Händen gerissen hat. Angelina hat aber aus dem gleichen Stoff früher schon einen Noelle Rock bekommen. Leider ist der jetzt auch etwas knapp in der Länge. Aber der nächste Rock geht an Angelina. Obwohl ich jetzt erst einmal wieder ein paar Kuschelteilchen nähen werde. Der Winter ist noch nicht vorbei!

Dann brauche ich unbedingt Samtband. Wo bekomme ich das günstig in den verschiedensten Farben? Dachte so an lila, orange....

Und dann möchte Jenny noch einen Rock mit unterem Tüllabschluß. Diesen gab es bei Ernstings zu kaufen. Natürlich war er für Jenny viiiel zu weit. Ist ja kein Problem so etwas zu nähen, aber ist Tüll nicht sehr steif? Und der Abschluß an diesem besagten Rock war wirklich schön weich und feinmaschig. Tüll?? Oder ist das das Gleiche? Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Nun aber mal ein Bild von dem neuen Rock:
GGLG
Jeannette

Montag, 4. Januar 2010

Zimtrollen Kuchen

Hier nun das Rezept auf vielfachen Wunsch.

Zimtrollen Kuchen
1 WürfelHefe
100 mlWasser, lauwarmes
120 mlMilch, lauwarme
60 gMargarine
60 gZucker
1 Ei(er)
1 TLSalz
480 gMehl
Für die Füllung:
2 TLZimt
40 gZucker
Für den Guss:
120 gPuderzucker
1 Pkt.Vanillezucker
1 ELMilch
Teig:
Alle Zutaten zu einem schönen glatten Teig verarbeiten, der sich leicht von der Schüssel lösen sollte. Dann warm stellen und auf die doppelte Größe gehen lassen. Bei mir an der Heizung für 1,5h.

Füllung:
2 TL Zimt, 40 g Zucker (ich nehme Braunen Zucker)

Nach dem Gehenlassen den Teig ausrollen (ca. 76x46 cm). Das ganze mit Butter bestreichen und mit dem Zimt-Zucker Gemisch bestreuen.

An der breiteren Seiten den Teig aufrollen und von der Rolle ca. 4 cm breite Stücke abschneiden. Diese in eine gefettete Springform nebeneinander setzen und bei 175°C ca. 25-30 Min. backen.

Auf den noch heißen Kuchen kommt dann noch ein Guss aus Puderzucker, Vanillezucker und Milch.

Tja und was soll ich sagen? Er hat den heutigen Tag wieder nicht überlebt. War aber auch sehr, sehr lecker.
GGLG
Jeannette

gebacken

habe ich heute. Habe mir zum neuen Jahr vorgenommen wieder mehr zu backen. An Rezepten soll es nicht mangeln und so habe ich gestern schnell ein Brausekuchen Blech gebacken. Leider ist er auch gestern bereits alle geworden. Was blieb mir übrig? Ja, richtig. Einen neuen backen. Und das wo ich doch abnehmen wollte!!!
Also ist es ein Zimtrollen Kuchen geworden. Bei Interesse auch gern das Rezept.
Und hier ist noch einmal der gestrige Wangerroge am Model. Angelina hat ihn auch gleich in die Schule ausgeführt.
LG
Jeannette

Sonntag, 3. Januar 2010

Wieder ist es Wangerooge

geworden. Der Schnitt ist aber auch zu schön! Und so schnell genäht, WENN die Stickmaschine nicht so lange brauchen würde. Na, Tanja, kennst du den Stoff noch? Der ist richtig schön kuschelig und hat nun nach 2 Jahren seine Bestimmung gefunden.
Irgendwie ist die Stickerei ein wenig nach unten gerutscht. Aber ich denke das macht nichts. Leider ohne Model, denn das liegt heute schon im Bett, da morgen bei uns die Schule startet. Mal schauen was sie morgen dazu sagt. Also, mir gefällt er!
GGLG
Jeannette

Freitag, 1. Januar 2010

Ich wünsche Euch




allen ein gesundes neues Jahr. Seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Wir haben bis 2:00 Uhr gefeiert. Es war sehr schön!
Nun hoffe ich, daß ich bald wieder zum nähen komme. Den Arbeitstisch habe ich heute schon mal aufgeräumt. Ich wünsche mir das es so bleibt. Aber ob ich das durchhalte? Das wäre ein guter Vorsatz fürs neue Jahr.
Und dann werde ich auch meinen Shop wieder auf Vordermann bringen.
GGLG
Jeannette

Freitag, 25. Dezember 2009

Heilig Abend

Endlich war es soweit! Der heilige Abend war da und natürlich kam auch der Weihnachtsmann bei uns vorbei. Leider hat er es nicht persönlich geschafft, so daß seine fleißigen Helferlein die Geschenke vorbei bringen mußten. Aber das tat der Freude keinen Abruch.
Es wurde ganz viel ausgepackt und immer wieder kam: Oh, ist das schön! oder: Das habe ich mir immer gewünscht!
Ach war das schön!
Dann möchte ich Euch noch meinen Weihnachtsbaum zeigen. Ich weiß, alle anderen Bäume von Euch (jedenfalls die die ich gesehen habe), anders aussehen. Aber uns gefällt es so richtig gut.
Und das Kleid habe ich wikrlich noch auf den letzten Drücker genäht. Es ist das Miley Kleid.
Und nach dem Auspacken wurde vieles gleich geöffnet zum spielen:

Das sind Angelinas Weihnachtsgeschenke. Angelina meinte gerade ihr Mp3 Player ist gar nicht auf dem Bild. Huch! Haben wir den vergessen?-lach

Das waren Jennys Weihnachtswünsche und Geschenke.

Und das waren Marcels Herzenswünsche.
Ich denke, da werden sie lange Spaß daran haben.

Das war unsere Bescherung. Ich wünsche meinen lieben Lesern noch zwei weitere besinnliche Weihnachtsfeiertage.
GGLG
Jeannette

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnachten


Knecht Ruprecht

von Theodor Storm

Von drauß vom Walde komm ich her.
ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr!
All überall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen.
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
und wie ich so strolcht durch den finsteren Tann,
da rief's mich mit heller Stimme an:
Knecht Ruprecht, rief es alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell


Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan.
Alt und Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn.
und morgen flieg ich hinab zur Erden,
denn es soll wieder weihnachten werden!

Ich sprach: O lieber Herre Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist.
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo's eitel gute Kinder hat.
Hast denn das Säcklein auch bei dir?
Ich sprach: Das Säcklein, das ist hier,
Denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
essen fromme Kinder gern.
Hast denn die Rute auch bei dir?
Ich sprach: die Rute die ist hier.
Doch für die Kinder, nur die schlechten,
die trifft sie auf den Teil, den rechten.

Christkindlein sprach: So ist es recht.
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!

Von drauß, vom Walde komm ich her,
Ich muß euch sagen es weihnachtet sehr!
Nun sprecht wie ich's herinnen find:
sind's gute Kind., sind's böse Kind?


Ich wünsche Euch frohe Weihnachten, einen fleißigen Weihnachtsmann und einen glücklichen und vor allem gesunden Start ins neue Jahr!

GGLG
Jeannette

Montag, 21. Dezember 2009

Wieder daheim

Jenny kam bereits am Donnerstag abend wieder aus dem Krankenhaus nach Hause. DEr Verdacht hat sich glücklicherweise nicht bestätigt.
Natürlich war sie sehr traurig, daß sie abends nicht mit den Angelina und Marcel noch im Schnee tollen durfte. Dafür aber am Freitag nachmittag. Sie fühlt sich wieder pudelwohl und Weihnachten ist auch gerettet!
Genäht habe ich zwei Weihnachtsamelies, welche aber noch geheim sind. Dann sind nun noch zwei Wanderooge in Arbeit. Einer davon fast fertig. Mal schauen, ob ich noch Miley, das Kleid von Heike fertig bekomme. Das Kleid ist ja wirklich ein Traum!
GGLG
Jeannette